top of page

19:30 Uhr

22.09.2023

Marilyn und die Sterne von Hollywood
Eine Lesung mit Dr. Nadja Beinert

Wie aus Norma Jeane Baker die Ikone Marilyn Monroe wurde

Los Angeles, 1942: Normas Kindheit ist einsam, ihr Zufluchtsort das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dennoch wird Jim ihre erste Liebe und erweckt ihre Sinnlichkeit. Dann will ein Fotograf sie als Fotomodell berühmt machen. Vor der Kamera sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiß sie: Sie will ins Rampenlicht, nur das macht sie glücklich. Doch zuerst muss sie sich von den prüden Regeln ihrer Zeit emanzipieren, um die zu werden, die sie bis heute ist: Marilyn Monroe, die größte Ikone der Filmgeschichte.

 

Über die Autorin(nen)

Nadja Beinert arbeitet seit zehn Jahren als Autorin. Mit ihrer Schwester hat sie mehrere historische Romane für große Verlage wie Knaur, Ullstein oder den Aufbau-Verlag geschrieben. Mehrere ihrer Bücher standen auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Nadja Beinert stammt gebürtig aus Staßfurt. Nadja Beinert liest aus ihrem aktuellen Roman „Marilyn und die Sterne von Hollywood“, moderiert, erzählt Romanhintergründe, von der Recherche, vom Schreiben und Leben als Autorin.

bottom of page