top of page

13.04.2024

19:30 Uhr

Coppélia – Das Mädchen mit den Glasaugen

Ticketlink

TICKETS

Thüringer Staatsballett
Theater Altenburg/Gera

Ballett in zwei Akten von Silvana Schröder
Libretto nach Charles Nuitter und Arthur Saint-Léon · Musik von Léo Delibes

Coppélia zieht mit ihrem makellosen Äußeren die jungen Männer einer Kleinstadt in ihren Bann. Als Franz die Schöne eines Tages am Fenster des Hauses des bizarren Spielzeugmachers Coppélius erblickt, verliebt er sich auf den ersten Blick in sie. Seine Verlobte Swanilda ist von dieser Schwärmerei nicht sonderlich angetan und spioniert Franz nach. Dabei kommt sie Coppélias Geheimnis auf die Spur: Sie ist kein Wesen aus Fleisch und Blut. Um Franz eine Lektion zu erteilen, schlüpft Swanilda daraufhin selbst in die Rolle Coppélias. Derweil will der dämonische Mechaniker Coppélius den jungen Mann verzaubern, um mit dessen Seele ein Experiment auf Leben und Tod durchzuführen…

Inhaltlich angelehnt an E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann (1816) aus der Sammlung Fantasie- und Nachtstücke – ein Werk der deutschen Schauerromantik – greift das Handlungsballett Coppélia das damalige Interesse an Automatenmenschen auf. Der französische Komponist Léo Delibes (1836-1891) komponierte das Stück im Jahre 1870, in dem es auch an der Pariser Oper uraufgeführt wurde. In der neuesten Fassung des Thüringischen Staatsballetts wird es noch durch die Suite „Les Animaux modèles“ von Francis Poulenc ergänzt.

Das Faszinosum der Erschaffung künstlichen Lebens ist ein Dauerbrenner und gewinnt gerade im Zeitalter der Technik immer mehr an Bedeutsamkeit: Was geschieht, wenn sich ein Mensch zu einem Schöpfer über Andere erhebt? Welche Vor- und Nachteile bringt Künstliche Intelligenz mit sich? Wodurch kann Bionik heutzutage noch schockieren und provozieren? In ihrer choreografischen Neuinterpretation von Coppélia erforscht Silvana Schröder wissenschaftliche Fantasien und menschliche Abgründe und erzählt diesen berühmten Stoff auf ihre ganz eigene Weise.

Musikalische Leitung: Yury Ilinov
Inszenierung, Choreografie: Silvana Schröder
Bühne, Kostüme: Verena Hemmerlein

Besetzung
  Coppélia: Jéssyca Rett, Emilie Menezes de Siqueira, Stefania Mancini

  Coppelius: Milton César Fernandes Oliveira Junior, Hudson Oliveira, Carlos Eduardo Boeira
  Swanilda: Rina Hayashi, Melissa Escalona Gutierrez, Yuri Hamano
  Franz: Anderson Patrick Nascimento de Lima, Fernando Calatayud Panach, Cristian Emanuel Amuchastegui
  Solo in der Rolle als Klon/ Vision: Zeyuan Han, Pablo Bueno Tierz, Jerry Wan, Vinícius Leme
  Laborreiniger, Marc Castillo Blanco, Matteo Castellaro, Merlin Erdelen, Giovanni Cancemi, Giacomo Ruben Repetti, Antoine Gamard
  Studenten/-innen/Klone/ Visionen: Eleven des Thüringer Staatsballetts, Thüringer Staatsballett

Fotos: Ronny Ristok

Gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

bottom of page