top of page

15:00 Uhr

13.05.2023

Vaters Reise
Eine Lesung mit Torsten Wegener

Über das Buch

Eine große Geschichte über einen vergessenen Forscher, voller kurioser Details, mit Wärme und Witz erzählt.

Es sollte die erste Expedition eines deutschen Forschers nach Amerika werden, doch Christlob Mylius‘ Reise blieb unvollendet. Sein Sohn soll nun die Gründe für das Scheitern finden.

Der Leser taucht ein in eine Berliner Gesellschaft, die neben den Exerzierplätzen ihre Ordnung sucht: eine Welt voller gefälschter Inhaltsstoffe, Aberglauben und Naturalienkabinette ohne Systematik. Eine geheime Spielgesellschaft mit preußischen Offizieren droht aufzufliegen, weil der junge Lessing unvorsichtig war. Mylius muss es wieder ausbaden und kommt zu spät in London an, von wo aus er nach Georgia weiterreisen will. In London kann er allerdings schon seltsame Pflanzen untersuchen, die die Schiffe von der anderen Seite des Atlantiks mitbringen.

Über den Autor

Torsten Wegener, Sachbuch- und Romanautor, lebte und arbeitete bis 1988 in Staßfurt, nahm an "Poetenseminaren" in Gardelegen und Schwerin teil und war Mitglied im damaligen Jugendtheaterclub des Salzlandtheaters. Weitere Stationen waren Magdeburg und Halle. Heute lebt er in Nürnberg.

Das sagen Leser:

"kluge und sehr unterhaltsame Dialoge"

"man begegnet bekannten Persönlichkeiten aus Geschichte, Literatur, Kunst und Naturwissenschaft auf eine ganz private Art und Weise"

"teilweise humorvolle Handlung"

"man fühlt die Aufbruchstimmung dieser Zeit"

"detaillierte Darstellung, akribisch recherchiert"

bottom of page